Wir glauben, dass die Mobilität von morgen unsere Gesellschaft zum Positiven verändern wird, indem sie Menschen neue Möglichkeiten eröffnet und das Leben einfacher macht. Wir befähigen Automobile und Menschen in der ganzen Welt, sich sinnvoll mit ihrer Außenwelt zu verbinden. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir eine große Bandbreite an innovativen Konnektivitäts-Lösungen. Ein klarer Auftrag vereint unser Team internationaler Experten über Unternehmensfunktionen hinaus, um heute daran zu arbeiten, was Menschen morgen bewegt.
All dies leisten wir für Volkswagen als der weltweit führende Anbieter nachhaltiger Mobilität.
Let's connect!
Testingenieur M2M Connectivity Management, SW Verifikation, Systemerprobung - Mobile Connectivity, Mobilfunk (m/w/d)
Bochum
Als Testingenieur (m/w/d) arbeitest Du an der Systemerprobung der Konnektivitätsplattform des Volkswagen Konzerns. Du übernimmst die Vorbereitung und Durchführung von Testaktivitäten im Testlabor und auf Testfahrten - national und international. Dabei testest Du die Ende-zu-Ende Wirkkette der Konnektivitätslösung zwischen dem Fahrzeug und der Back-end-Infrastruktur unter Berücksichtigung der Luftschnittstelle. Entwurf, Umsetzung und Betrieb von u. a. datenbankgestützten Tools zur Testplanung und –durchführung bilden einen weiteren Schwerpunkt der Tätigkeit. Abgerundet wird das Aufgabenspektrum durch die Vor- und Nachbereitung der Testaktivitäten.
Zu Deinen Aufgaben gehören:
Vorbereitung und Durchführung sowie Dokumentation von Testrunden an Prüfständen und Testfahrten im In- und Ausland
Fehleranalyse, Erstellung von Einträgen in der Fehlerdatenbank und deren Nachverfolgung
Erstellung und Pflege der Mobilfunk Testfallkataloge sowie Abstimmung der Testpläne in Zusammenarbeit mit Funktionsverantwortlichen verschiedener Fachabteilungen
Konfiguration, Pflege und Verwaltung von Prüfständen und Fahrzeugen
Auswertung, Dokumentation und Bericht von Testergebnissen
Teilnahme an Test- oder Integrationsworkshops sowie an Status- und Abnahmefahrten
Dein Profil:
Abgeschlossenes technisches Fach-/Hochschulstudium
Detaillierte Kenntnisse im Bereich Mobilfunk-Technologien, GSMA eUICC Remote Provisioning sowie der Anwendung von Logging- und Simulationstools (z. B. QXDM, CANoe)
Erfahrungen in der Entwicklung von Mobilfunk Tests mit TTCN2,3 wünschenswert
Kenntnisse gängiger Mobilfunk Protokoll Simulatoren von Vorteil
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Kundenorientierung
Gültige Fahrerlaubnis und (inter-)nationale Reisebereitschaft (30%)
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Attraktives Vergütungssystem
32 Urlaubstage und Sonderurlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Lebensarbeitszeitkonto
Mobile Arbeit
Breites Weiterbildungsangebot
Firmenhandy und Firmenlaptop
Corporate Benefits
Employee Assistance Program
Erfindervergütung
Gesundheits- und Fitnessförderung
Mitarbeiterinitiativen und -events
Freigetränke
Betriebsarzt
Ausbildungsbetrieb
Kontakt / Ansprechpartner
Für telefonische Rückfragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung:
Herr Patrick Wagner
Telefon: +49 152 5490 6368
www.vwif.com
Eintrittsdatum: ab sofort
Vertragslaufzeit: unbefristet