Wir glauben, dass die Mobilität von morgen unsere Gesellschaft zum Positiven verändern wird, indem sie Menschen neue Möglichkeiten eröffnet und das Leben einfacher macht. Wir befähigen Automobile und Menschen in der ganzen Welt, sich sinnvoll mit ihrer Außenwelt zu verbinden. Gemeinsam mit unseren Kunden entwickeln wir eine große Bandbreite an innovativen Konnektivitäts-Lösungen. Ein klarer Auftrag vereint unser Team internationaler Experten über Unternehmensfunktionen hinaus, um heute daran zu arbeiten, was Menschen morgen bewegt.
All dies leisten wir für Volkswagen als der weltweit führende Anbieter nachhaltiger Mobilität.
Let's connect!
Software-Entwickler für Big-Data-Technologien (w/m/d)
Bochum
Als Software-Entwickler für Big-Data Technologien erwartet Dich ein spannendes und anspruchsvolles Aufgabengebiet in verschiedensten Projekten bei der die Konzeption, Installation und Konfiguration der Azure-Cloud-basierten Big-Data-Lösungen im Vordergrund steht. Ziel ist es im Kontext „connected car“, als technischer Experte im Bereich Big-Data, für die Volkswagen Infotainment GmbH zu fungieren. Du wirst in einem cross-funktionalen, agilen Team moderne Data-Lake-Architekturen mit entwickeln. Dabei spielt die Berücksichtigung von Methoden des Datenschutzes als integrierter Systembestandteil eine wichtige Rolle. Neben der skalierbaren Speicherung großer Datenmengen, ist die Analyse der Daten ein wichtiges Thema. Weiterhin beschäftigst Du Dich mit der Bewertung bestehender Big-Data-Systeme und der zukunftssichere Erweiterung bestehender Umgebungen. Werde ein Teil unseres Teams und trage maßgeblich zur Umsetzung neuer sowie innovativer Funktionen bei. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.
Zu Deinen Aufgaben gehören:
Die Arbeit an Konzepten für Softwaremodule, die das Sammeln und Auswerten von Daten des Fahrzeugs unter Einhaltung des Datenschutzes ermöglichen
Die Analyse von Anforderungen des Kunden, des Geschäftsmodels und der gesetzlichen Vorschriften hinsichtlich der technischen Umsetzung
Architektur, Design und Implementierung von Big Data-Lösungen zur Anwendung in einer Cloud
Analyse von Datenbank- und Data Lake-Zugriffen
Dokumentation von Software-Komponenten und deren Schnittstellen
Analyse und Behebung komplexer Problemstellungen
Sicherstellung der Implementierung durch Tests, Codeanalysen und Sicherheitsaudits
Dein Profil:
Abgeschlossenes Studium im Bereich der Informatik oder Berufserfahrung in der Softwareentwicklung
Tiefgreifende Kenntnisse im Einsatz mindestens einer objektorientierten Programmiersprache
Fundiertes Wissen im Design und der Implementierung von SW-Komponenten (Microservices) in der Azure-Cloud
Vertraut mit Maßnahmen zum Datenschutz wie zur Anonymisierung
Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit Datenbanken, Data Lakes und Storage-Technologien
Erfahrungen mit Entwicklungstools im DevOps-Umfeld
Erfahrungen in agilen Software-Entwicklungsprozessen sind von Vorteil
Kenntnisse in der Automobilindustrie sind wünschenswert
Aufbereiten von komplexen Sachverhalten und anschauliches, verständliches Vermitteln
Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein so wie Lernbereitschaft
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Attraktives Vergütungssystem
32 Urlaubstage und Sonderurlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Lebensarbeitszeitkonto
Mobile Arbeit
Breites Weiterbildungsangebot
Firmenhandy und Firmenlaptop
Corporate Benefits
Employee Assistance Program
Erfindervergütung
Gesundheits- und Fitnessförderung
Mitarbeiterinitiativen und -events
Freigetränke
Betriebsarzt
Ausbildungsbetrieb
Kontakt / Ansprechpartner
Für telefonische Rückfragen stehen wir Dir gerne zur Verfügung:
Frau Vanessa Thülig
Telefon: +49 1522 9122458
www.vwif.com
Eintrittsdatum: sofort
Vertragslaufzeit: unbefristet